Sinn

Sinn
Sinn
〈m.; Sinnes, Sinne〉
1 zin(tuig)
2 zinbetekenis; nut; bedoeling
3 〈alleen meervoud; formeel〉zin, (geest)vermogensbewustzijn, verstand
4 zin, gevoel
5 〈formeel〉zin, gedachte, meninghoofd, overleg, geest
6 〈formeel〉aard, geest, zininstelling, mentaliteit
voorbeelden:
1    mit offenen Sinnen met open ogen
      ein sechster Sinn een zesde zintuig
      wenn mich meine Sinne nicht täuschen als mijn ogen en oren mij niet bedriegen
2    das ist nicht der Sinn der Sache dat is niet de bedoeling
      im engeren, weitesten Sinn in engere, de ruimste zin
      im strengsten Sinne strikt genomen
      das ergibt keinen Sinn dat heeft geen zin
      in jedem Sinn in elk opzicht
      im Sinne von Art. 2 als bedoeld in artikel 2
      im Sinne des Uhrzeigers met de wijzers van de klok mee
      das ist ohne Sinn dat heeft geen zin, nut
3    seine fünf Sinne nicht beisammenhaben ze niet allemaal, niet alle vijf bij elkaar hebben
      seine fünf Sinne zusammenhalten, -nehmen het hoofd erbij houden
      〈verouderd; formeel〉 seiner Sinne nicht mehr mächtig sein buiten zichzelf zijn
      jemandem schwinden, vergehen die Sinne iemand verliest het bewustzijn
      er ist nicht ganz bei Sinnen hij is niet goed wijs
      bist du denn ganz und gar von Sinnen? ben je nou helemaal (van lotje getikt)?
      vor Angst von Sinnen buiten zichzelf van angst
4    Sinn für Humor haben gevoel voor humor hebben
5    anderen Sinnes sein een andere mening hebben
      mit jemandem eines Sinnes sein het met iemand eens zijn
      seinen Sinn ändern van gedachten veranderen
      seine Sinne für etwas öffnen ontvankelijk voor iets zijn
      jemandes Sinn ist auf eine Sache gerichtet iemands gedachten zijn op iets gericht
      sein Sinn steht nach Höherem hij heeft aspiraties
      mir steht der Sinn nicht nach Späßen mijn hoofd staat niet naar grapjes
      das geht, will mir nicht aus dem Sinn dat gaat mij steeds door het hoofd
      das ist mir aus dem Sinn gekommen, geschwunden ik ben het vergeten, dat is mij ontschoten
      sie will mir nicht aus dem Sinn (gehen) ik moet steeds aan haar denken
      etwas fährt, geht mir durch den Sinn iets schiet mij in de zin, schiet mij te binnen
      etwas im Sinn haben iets van plan, van zins zijn
      er hat mit Mädchen noch nichts im Sinn hij interesseert zich nog niet voor meisjes
      etwas im Sinn tragen met iets rondlopen
      das kam mir in den Sinn dat kwam in mij op
      das will mir nicht in den Sinn dat wil, kan er bij mij niet in
      das war so recht nach seinem Sinn dat was helemaal naar zijn zin
      ohne Sinn und Verstand zonder overleg, ondoordacht
6    ein edler Sinn een edel gemoed
      heiteren Sinnes, mit heiterem Sinn met opgewekt gemoed
      leichten Sinnes opgewekt, onbezorgd
¶    〈spreekwoord〉 aus den Augen, aus dem Sinn uit het oog, uit het hart

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Sinn — steht für: ein Wahrnehmungsvermögen durch ein Sinnesorgan, siehe Sinn (Wahrnehmung) die Bedeutung sprachlicher Einheiten (Wörter, Phrasen, Sätze usw.) oder anderer Zeichen, siehe Sinn (Semantik) die Bedeutung von Vorgängen und Handlungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • SINN —         (нем.) смысл, значение, ценность. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 …   Философская энциклопедия

  • Sinn — Sinn: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd., ahd. sin, niederl. zin) wurde schon in ahd. Zeit wie heute auf Verstand und Wahrnehmung bezogen. Auf eine ältere Bedeutung weist das starke Verb »sinnen« (s. d.), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sinn [1] — Sinn u. Sinne, 1) die körperlichen Organe für die Empfindungen des Sehens, Hörens, Schmeckens, Riechens u. Fühlens. Wenn man demgemäß gewöhnlich fünf Sinne, Gesicht, Gehör, Geschmack, Geruch u. Gefühl unterscheidet, so begreift der letzte theils… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sinn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Verstand • Geist • Seele • Bedeutung • Gedanken Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Sinn — Sm std. (9. Jh.), mhd. sin, ahd. sin, mndd. sin, mndl. sin, afr. sin Stammwort. Die etymologischen Verhältnisse sind unklar. Einerseits steht das Substantiv neben dem starken Verb ahd. sinnan reisen, sich begeben, trachten nach , afr. sinna… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sinn [2] — Sinn, 1) rechter Nebenfluß der Fränkischen Saale, entspringt als Vordere od. Breite S. am Heiligen Kreuzberge auf der Rhön in Baiern, nimmt die Hintere od. Schmale S., vom Dammersfelde,[131] auf, geht ins Hessische, dann wieder nach Baiern u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sinn [1] — Sinn (Breite S.), rechtsseitiger Nebenfluß des Mains, entspringt am Kreuzberg (Rhön), fließt im allgemeinen südsüdwestlich, nimmt die vom Dammersfeld kommende Schmale S. auf und mündet bei Gemünden gleichzeitig mit der Fränkischen Saale …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sinn [2] — Sinn, Dorf im preuß. Regbez. Wiesbaden, Dillkreis, an der Dill und der Staatsbahnlinie Köln Gießen, hat ein großes Eisenhütten , Walz und Hammerwerk (Neuhoffnungshütte), eine Maschinenfabrik, eine Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sinn — Sinn, ein körperliches Organ, dessen Erregung das Auftreten von Empfindungen zur unmittelbaren Folge hat, die dazu dienenden anatom. Einrichtungen (Sinnesorgane, s.d.), wie die ausgelösten Empfindungen selbst. Die Sinnesreize sind mechan. und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sinn [2] — Sinn, Breite S., r. Nebenfluß der Fränk. Saale, entspringt im Rhöngebirge, mündet bei Gemünden …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”